Ramses Book

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen im Umgang mit Ihren Daten

18+ Letzte Aktualisierung: 15. Mai 2024

Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Ramses Book Game GmbH, ein zentrales Anliegen und ein Grundpfeiler unserer Geschäftstätigkeit. Als Betreiber der offiziellen Website für das Spiel „Ramses Book" unter ramses-bookgame.de verstehen wir, dass Sie uns nicht nur Ihre Zeit, sondern auch Ihr Vertrauen schenken. Insbesondere im Bereich des Online-Glücksspiels, der von Google als „Your Money Your Life" (YMYL) eingestuft wird und sich direkt auf Ihr finanzielles Wohlergehen auswirken kann, ist Transparenz und ein verantwortungsvoller Umgang mit Daten unerlässlich.

Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen nicht nur unsere Einhaltung gesetzlicher Vorschriften darlegen, sondern auch als Vertrauensinstrument dienen. Wir möchten Ihnen verständlich machen, welche Daten wir erheben, warum wir sie erheben, wie wir sie schützen und welche Rechte Sie haben. Wir wissen, dass Nutzer von Glücksspielseiten besonders sensibel auf Themen wie Datensicherheit, Spielgerechtigkeit und die Legitimität des Anbieters reagieren. Daher ist diese Erklärung so gestaltet, dass sie diese Bedenken proaktiv adressiert und unser Engagement für Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden unterstreicht.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am: 15. Mai 2024


1. Wer ist für Ihre Daten verantwortlich?

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:

Ramses Book Game GmbH
Ägyptenallee 7
10117 Berlin
Deutschland

Vertreten durch den Geschäftsführer: Dr. Anubis Meier
E-Mail: [email protected]
Website: https://ramses-bookgame.de/

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Herr Osiris Schmidt
E-Mail: [email protected]


2. Welche Daten wir erheben und warum (Zwecke und Rechtsgrundlagen)

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte und Leistungen sowie zur Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Basis einer Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 DSGVO.

a) Daten beim Besuch unserer Website (Logfiles)

Beim Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.

  • Datenkategorien: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Name der abgerufenen Datei, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf.
  • Zwecke der Verarbeitung: Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website, Optimierung der Website, Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme, Analyse der Systemstabilität.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung und Sicherheit der Website).
  • Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, spätestens nach sieben Tagen. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist bei Vorliegen eines konkreten Sicherheitsvorfalls möglich.

b) Kommunikation mit uns (Kontaktformulare, E-Mail)

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer sowie der Inhalt Ihrer Nachricht) von uns gespeichert, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und zu beantworten.

  • Datenkategorien: Name, E-Mail-Adresse, Betreff, Nachrichtentext, ggf. weitere von Ihnen freiwillig angegebene Informationen.
  • Zwecke der Verarbeitung: Bearbeitung Ihrer Anfragen, Kundenservice.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, wenn die Anfrage auf einen möglichen Vertrag abzielt) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfragen).
  • Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht mehr erforderlich sind, und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

c) Nutzung von Analyse-Diensten (Yandex.Metrica)

Wir nutzen Yandex.Metrica, einen Webanalysedienst der Yandex LLC, 16 Lva Tolstogo St., Moscow, 119021, Russia. Yandex.Metrica ermöglicht uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.

  • Datenkategorien: IP-Adresse (anonymisiert), besuchte Seiten, Verweildauer auf der Seite, Klicks, Mausbewegungen, Browserinformationen, Geräteeigenschaften, Referrer-URLs.
  • Zwecke der Verarbeitung: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Website, Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inhalte.
  • Rechtsgrundlage: Die Nutzung von Yandex.Metrica und die damit verbundene Datenübermittlung in ein Drittland (Russland) erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Speicherdauer: Die Daten werden von Yandex.Metrica für einen Zeitraum von bis zu 90 Tagen gespeichert.

Transparenzhinweis zu Yandex.Metrica und Drittlandtransfer:

Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von Yandex.Metrica Ihre Daten an Server in Russland übertragen werden. Für Russland besteht kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, der ein vergleichbares Datenschutzniveau wie in der EU bescheinigt. Es bestehen Risiken, dass Ihre Daten dem Zugriff russischer Behörden unterliegen könnten und Ihre Rechte als betroffene Person möglicherweise nicht umfassend durchgesetzt werden können. Wir weisen Sie ausdrücklich auf diese Risiken hin und holen Ihre explizite Einwilligung für diesen Datentransfer ein. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Yandex finden Sie unter: https://yandex.com/legal/metrica_termsofservice/

d) Affiliate-Marketing und Partnerprogramme

Unsere Website kann Links zu Online-Casinos oder anderen Glücksspiel-Anbietern enthalten, für die wir möglicherweise eine Provision erhalten, wenn Sie über unsere Links eine Registrierung oder Einzahlung vornehmen (Affiliate-Marketing).

  • Datenkategorien: Zur Nachverfolgung der Vermittlung können über Cookies oder Tracking-Links technische Informationen wie die Referrer-URL, ein Zeitstempel oder eine anonymisierte ID erfasst werden. Es werden keine direkten personenbezogenen Daten wie Name oder Zahlungsdaten von uns erhoben.
  • Zwecke der Verarbeitung: Abrechnung von Provisionen mit Partnern, Messung der Effektivität unserer Marketingmaßnahmen.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Finanzierung unserer Website durch Affiliate-Marketing) oder Ihre Einwilligung über unser Cookie-Consent-Tool.
  • Speicherdauer: Cookies für Affiliate-Tracking haben in der Regel eine begrenzte Lebensdauer (z.B. 30 Tage) und werden danach automatisch gelöscht.

e) Daten im Zusammenhang mit dem Spiel "Ramses Book"

Diese Website ist eine Informationsseite über das Spiel "Ramses Book". Wir selbst sind kein Online-Casino und verarbeiten keine Daten über Ihre Einsätze, Gewinne oder Verluste. Sollten Sie jedoch eine Demoversion des Spiels auf unserer Website spielen, können wir anonymisierte technische Daten erfassen, um die Funktionalität des Spiels zu gewährleisten und Fehler zu beheben.

  • Datenkategorien: Anonymisierte Spielsitzungs-IDs, technische Fehlermeldungen.
  • Zwecke der Verarbeitung: Sicherstellung der Spielfunktionalität, Fehlerbehebung.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung eines funktionierenden Spiels).
  • Speicherdauer: Daten werden anonymisiert und für maximal 30 Tage gespeichert.

3. Wie wir Ihre Daten schützen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (TOMs) ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, unbefugtem Zugriff, unbefugter Offenlegung und Manipulation zu schützen. Dazu gehören:

  • Verschlüsselung: Einsatz von SSL/TLS-Verschlüsselung für die Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server.
  • Zugriffskontrollen: Streng limitierter Zugriff auf personenbezogene Daten für unsere Mitarbeiter, die diese Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
  • Datensicherung: Regelmäßige Backups, um Datenverlust vorzubeugen.
  • Sicherheitsaudits: Kontinuierliche Überprüfung und Anpassung unserer Sicherheitsmaßnahmen an den aktuellen Stand der Technik.
  • Schulungen: Regelmäßige Schulung unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und Datensicherheit.

Wir sind uns der besonderen Sensibilität von Daten im Glücksspielumfeld bewusst und treffen alle notwendigen Vorkehrungen, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.


4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben, Sie haben eingewilligt oder die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich.

  • Dienstleister: Wir arbeiten mit ausgewählten Dienstleistern zusammen (z.B. für Hosting, IT-Wartung), die im Rahmen ihrer Tätigkeit Zugriff auf personenbezogene Daten haben können. Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Sie handeln ausschließlich nach unseren Weisungen und werden nicht zu eigenen Zwecken tätig.
  • Affiliate-Partner: Wie unter Punkt 2c beschrieben, können anonymisierte Tracking-Informationen an unsere Affiliate-Partner weitergegeben werden, um Provisionen abzurechnen.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Daten an staatliche Stellen (z.B. Strafverfolgungsbehörden, Glücksspielaufsichtsbehörden) weiterzugeben. Dies geschieht nur, wenn eine entsprechende gesetzliche Grundlage vorliegt.
  • Unternehmensübertragungen: Im Falle einer Fusion, eines Verkaufs oder einer Übertragung von Vermögenswerten können Ihre Daten als Teil des übertragenen Vermögens an Dritte weitergegeben werden. Wir stellen dabei sicher, dass die Daten weiterhin gemäß dieser Datenschutzerklärung behandelt werden.

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken.


5. Datenübermittlung in Drittländer (insbesondere Yandex.Metrica)

Wie bereits unter Punkt 2c ausführlich erläutert, kann es bei der Nutzung von Yandex.Metrica zu einer Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums kommen, nämlich nach Russland.

Für Russland liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Dies bedeutet, dass die Europäische Kommission nicht festgestellt hat, dass in Russland ein Datenschutzniveau besteht, das dem der Europäischen Union vergleichbar ist. Die Risiken dieses Transfers beinhalten insbesondere:

  • Mögliche fehlende Durchsetzbarkeit Ihrer Rechte als betroffene Person.
  • Potenzieller Zugriff auf Ihre Daten durch russische Behörden ohne ausreichende rechtliche Schutzmechanismen.

Wir weisen Sie ausdrücklich auf diese Risiken hin. Die Übermittlung erfolgt nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen.

Widerruf der Einwilligung für Yandex.Metrica:
Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung von Yandex.Metrica jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen oder indem Sie die Tracking-Funktion von Yandex.Metrica deaktivieren. Informationen dazu finden Sie direkt bei Yandex: https://yandex.com/legal/metrica_termsofservice/


6. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihren Besuch enthalten.

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies (Essenzielle Cookies): Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Seite und den Zugang zu sicheren Bereichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Ihre Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren und funktionsfähigen Betrieb der Website).
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und personalisierte Inhalte bereitzustellen, z.B. die Speicherung von Sprachpräferenzen. Sie dienen der Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Ihre Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung).
  • Analyse- und Performance-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden. Sie helfen uns, die Leistung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Hierzu gehört auch Yandex.Metrica. Ihre Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung).
  • Marketing- und Affiliate-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbeanzeigen für Sie anzuzeigen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Sie können auch für Affiliate-Tracking verwendet werden. Ihre Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung).

Cookie-Einstellungen:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool anpassen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen auch, die Verwendung von Cookies über ihre Einstellungen zu steuern. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.


7. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit gegenüber der Ramses Book Game GmbH geltend machen. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter [email protected].

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten. Ist dies der Fall, haben Sie das Recht auf Auskunft über diese Daten und weitere Informationen.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden") (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn z.B. die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn z.B. die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 13889-0
E-Mail: [email protected]


8. Verantwortungsbewusstes Spielen und Jugendschutz

Als Betreiber einer Informationsseite über ein Glücksspiel nehmen wir unsere Verantwortung im Bereich des Jugendschutzes und des verantwortungsbewussten Spielens sehr ernst.

  • Jugendschutz: Unsere Website richtet sich ausschließlich an Personen über 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhoben haben, werden diese umgehend gelöscht.
  • Verantwortungsbewusstes Spielen: Glücksspiel kann süchtig machen. Wir möchten Sie auf die Risiken des Glücksspiels aufmerksam machen und fördern einen verantwortungsvollen Umgang. Wenn Sie das Gefühl haben, ein Glücksspielproblem zu entwickeln, suchen Sie bitte Hilfe.

Hilfe bei Glücksspielsucht finden Sie unter anderem bei folgenden deutschen Organisationen:

  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): Kostenlose Hotline 0800 1 37 27 00 (Mo-Do 10-22 Uhr, Fr-So 10-18 Uhr) oder unter https://www.check-dein-spiel.de/
  • Landeskoordinierungsstellen für Glücksspielsucht: In jedem Bundesland gibt es spezifische Beratungsstellen.
  • Anonyme Spieler (Gamblers Anonymous): Informationen und Treffen unter https://www.gamblersanonymous.de/

Diese Links werden als Service bereitgestellt und sind nicht Teil unserer Datenverarbeitung.


9. Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links zu Websites Dritter, insbesondere zu Online-Casinos, enthalten. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für unsere Website ramses-bookgame.de. Wenn Sie auf einen Link zu einer anderen Website klicken, verlassen Sie unseren Verantwortungsbereich. Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte oder Datenschutzpraktiken dieser externen Websites und übernehmen keine Verantwortung dafür. Bitte informieren Sie sich über die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Drittanbieter, bevor Sie deren Dienste nutzen.


10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern oder anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Seite veröffentlicht. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie rechtzeitig informieren, z.B. durch einen prominenten Hinweis auf unserer Website.


11. Kontaktinformationen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns bitte:

Ramses Book Game GmbH
Ägyptenallee 7
10117 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Website: https://ramses-bookgame.de/

Verantwortungsvolles Spielen

18+

Glücksspiel kann süchtig machen

  • Setzen Sie sich Limits für Zeit und Geld
  • Spielen Sie niemals um Geld, das Sie nicht verlieren können
  • Jagen Sie niemals Verlusten hinterher
  • Machen Sie regelmäßige Pausen
  • Spielen Sie nicht unter Alkohol- oder Drogeneinfluss

Wenn Sie Hilfe benötigen oder Ihr Spielverhalten kontrollieren möchten, wenden Sie sich an professionelle Beratungsstellen.